

















Unsere drei Kernkompetenzen. Wir sind Ihr Fachpartner für die Restaurierung oder die Renovation historisch wertvoller Objekte, wie Sakral- und Profangebäude. Profitieren Sie von unserem langjährigen Fachwissen und definieren Sie zusammen mit uns die Vorgehensweise eines Projektes bis mit zu der Umsetzung.
Reinigung, Konservierung, Prävention
In einem ersten Schritt vor einer Restaurierung erfolgt eine fachmännische Bauuntersuchung. Sie erhalten von uns Farbuntersuchungen zu bauzeitlichen Farbfassungen, komplette Restaurierungskonzepte inklusive aller dazugehörigen Berichte und Dokumentationen. Auch für die auszuführenden Massnahmen wie Reinigung, Konservierung, Restaurierung oder Rekonstruktion und Ergänzung stehen wir Ihnen als erfahrener Fachpartner zur Seite.





Freilegung, Retuschen, Ergänzung
Unser zweites Standbein ist die Rekonstruktion. Hier greifen Sie mit uns auf ein breites Wissen an Arbeitstechniken zurück. Zum Beispiel die Illusionsmalerei (beispielsweise Holz- oder Marmorimitationen) oder die Ornamentmalerei. Dekorationstechniken, die Oberflächen täuschend echt in etwas verwandeln, was sie eigentlich gar nicht sind. Dies sowohl bei historischen Oberflächen und auch für moderne Sichtbetonflächen, wo mittels Retuschen unschöne Flecken, Risse oder andere Störungen im Gesamtbild entfernt werden.
Untersuchungen, Dokumentation
Unser drittes Steckenpferd liegt in der Projektbegleitung. Es ist unbestritten, dass die Qualität hochwertiger und fachmännischer Restaurierungen mit der akribischen Untersuchung und der lückenlosen Dokumentation steht und fällt. Darum begleiten wir auf Wunsch Ihr erfolgreiches Restaurierungsprojekt auf dem gesamten Weg; von der Erstuntersuchung über die vollständige Dokumentation bis zur Unterschrift auf dem Abnahmeprotokoll.





















Unsere drei Kernkompetenzen. Wir sind Ihr Fachpartner für die Restaurierung oder die Renovation historisch wertvoller Objekte, wie Sakral- und Profangebäude. Profitieren Sie von unserem langjährigen Fachwissen und definieren Sie zusammen mit uns die Vorgehensweise eines Projektes bis mit zu der Umsetzung.


Reinigung, Konservierung, Prävention
In einem ersten Schritt vor einer Restaurierung erfolgt eine fachmännische Bauuntersuchung. Sie erhalten von uns Farbuntersuchungen zu bauzeitlichen Farbfassungen, komplette Restaurierungskonzepte inklusive aller dazugehörigen Berichte und Dokumentationen. Auch für die auszuführenden Massnahmen wie Reinigung, Konservierung, Restaurierung oder Rekonstruktion und Ergänzung stehen wir Ihnen als erfahrener Fachpartner zur Seite.



Freilegung, Retuschen, Ergänzung
Unser zweites Standbein ist die Rekonstruktion. Hier greifen Sie mit uns auf ein breites Wissen an Arbeitstechniken zurück. Zum Beispiel die Illusionsmalerei (beispielsweise Holz- oder Marmorimitationen) oder die Ornamentmalerei. Dekorationstechniken, die Oberflächen täuschend echt in etwas verwandeln, was sie eigentlich gar nicht sind. Dies sowohl bei historischen Oberflächen und auch für moderne Sichtbetonflächen, wo mittels Retuschen unschöne Flecken, Risse oder andere Störungen im Gesamtbild entfernt werden.



Untersuchungen, Dokumentation
Unser drittes Steckenpferd liegt in der Projektbegleitung. Es ist unbestritten, dass die Qualität hochwertiger und fachmännischer Restaurierungen mit der akribischen Untersuchung und der lückenlosen Dokumentation steht und fällt. Darum begleiten wir auf Wunsch Ihr erfolgreiches Restaurierungsprojekt auf dem gesamten Weg; von der Erstuntersuchung über die vollständige Dokumentation bis zur Unterschrift auf dem Abnahmeprotokoll.